Auf dem Wiesbadener Sonnenberg entstand in Hanglage diese Villa in modernem Design und Architektur. Für die Bauherrschaft standen neben der Ausstattungsqualität auch Nachhaltigkeit und Wohngesundheit im Focus. So stand schnell die Entscheidung, das Projekt ab Oberkante Keller in Holzrahmen-Bauweise auszuführen. Als Dämmaterial wurde eine Einblasdämmung aus Zellulose gewählt. Diese dämmt nicht nur gut, sie verhindert auch im Sommer eine zu schnelle Erwärmung des Gebäudes. Die Vorfertigung der Wandelemente im Werk war Gewähr für eine hohe Qualität. Vom Keller bis zum Obergeschoß durchsticht eine Sichtbetonwand das Haus, welche auch die Kragstufentreppe ins Obergeschoß trägt. Zahlreiche Einbaumöbel wurden mit geplant und realisiert. Die Fassaden wurden mit Fundermax und Equitone Fassadenplatten in geklebter Ausführung bekleidet. Beheizt wird das Gebäude mit einer Brennstoffzelle. Der dabei anfallende Strom wird gespeichert oder zur Ladung der Elektrofahrzeuge genutzt. Zusätzlich würde eine Photovoltaik-Anlage installiert
|
BgS16 Projektstatus Projektgröße Leistungen
|
|||
https://www.sg-projekt.com/index.php/projekte/47-designhaus-im-niedrigenergie-standard-in-wiesbaden#sigProId382e8bc244